Abschluss der Saison Offener Garten

Am Sonntag, 28. September, war der Garten in diesem Jahr zum letzten Mal offen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben die herbstlichen Farben und die anfangs neblige Stimmung genossen.
Die Astern starten mit der Blüte, daneben blühen unter anderem Cannas, Dahlien, Fuchsien, Knöterich und bald auch der Eisenhut.

Ich beginne mit den ersten Veränderungen im Garten, so habe ich kranke Berberitzen rausgenommen und entscheide im Frühling über die definitive Gestaltung des langen Staudenbeets.

Am Abend zeigte sich die Sonne und zauberte eine warme Stimmung in den Garten.


Orange

Es ist die Zeit der Cannas, sie trotzen der Hitze, den Regenfällen und den Schnecken.
Am 31. August ist der Garten wieder von 11-16 Uhr offen.

Es ist heiss

Ich habe nun die letzten Pflanzen und Gemüsesetzlinge gesetzt. Diese benötigen bei dieser Hitze täglich Wasser.
Dafür gefällt es den Cannas, Miss Willmotts Ghost und der Perovskia umso besser. Die Taglilien blühen. Es zeigt sich eine grosse Vielfalt: Gefüllte, Spider, Frans Hals oder mit Duft.

Der erste Offene Garten in dieser Gartensaison

Am Sonntag, 27. April, 2025, war der Garten an der Dorfstrasse 63 in Windisch zum ersten Mal in dieser Saison geöffnet.
Viele Besucherinnen und Besucher genossen bei mildem Wetter die Einblicke in den Garten. Choysia, letzte Tulpen, Nastüechlibaum, die ersten Blüten der Paulownia, Geum und duftender Goldlack erfreuten die Sinne .
Alles wirkte frisch und saftig.

Der nächste Offene Garten ist am Sonntag, 25. Mai, auch wieder von 11 bis 16 Uhr.

Knall auf Fall

Die Tulpen und Narzissen sind im Explosionsmodus. Die warmen Tage tragen sehr viel dazu bei. Eigentlich schade, dass es so schnell vorbeigeht.
Beim Gang durch den Garten zeigen sich einige Arbeitsbereiche, die zum Glück noch etwas warten können.



Das Gartenjahr 2025

Auch in diesem Jahr ist der Garten in der 2. Generation wieder an bestimmten Sonntagen im Jahr offen. Die Übersicht finden Sie auf der Seite „Öffnungszeiten“.
Das erste Datum ist bereits am 27. April. Gerne verwöhnen wir Sie im Gartencafé.

Aktuell erfreuen Sarcococca, Galanthus, Helleborus, Hamamelis, Lonicera fragrantissima und Krokusse die Sinne. An milden Tagen verwöhnt Sarcococca die Nase mit ihrem süsslichen Duft.